IGNO RABI-RAMUS - Live Act

ein experimentelles Improvisations-Spiel.
Begegnungen und Bewegungen mit Musik ( auch live ), Geräuschen, Bildern ( auch live ), Fragen, Texten ( unterschiedliche, auch kontroverse Themenkomplexe ) e.t.c.
Ein-Ausbrechungen : durch Stille, Dunkelheit, Nichts …
die Aufmerksamkeit liegt in der wachsamen und offenen Improvisation mit den Materialien, darin, was in dem Augenlick des Spiels sich andeutet, verbirgt, sich erhören lässt … welche und was für Impulse regen sich.
Wichtig : nichts sollte geplant sein !
es geht um den Augenblick des Entstehens, keine Inszenierung von etwas VorBestimmten. Mut und Risikolust, dass vielleicht auch gar nichts geschehen kann und es einfach nur wirkt … jeder Augenblick - neu und fremd -. Davor als Einstieg : ein gemeinsames Training
Material :
benötigt wird ein großer Raum, der abgedunkelt werden kann, Beamer, Musikanlage, Taschenlampen, Studiomikrophon. Computer, Microkorg, Graphiktablett sind vorhanden.
Teilnehmer :
alle Spieler können sich frei entscheiden, ob sie instrumental, zeichnerisch, darstellerisch agieren wollen. Wechselspiel.
Glücks-Spiel

ein Spiel für 2 Personen : für einen Journalisten und für Jemanden wie Sie.
Spiel-Rahmen :
Werden Sie sich Ihrer Körperhaltung und Ihrer Stimme bewußt. Verändern Sie Ihre Körperhaltung+Stimme, wenn Sie die Lust dazu verspüren.
Ziehen Sie jeweils 5 Antwort-Karten/5 Fragen-Karten eines Charakters aus Shakespeares Hamlet. (Sie können auch mehr ziehen.)
Der Journalist beginnt mit einem ganz Eigenen, unverfänglich-alltäglichen Small-talk, nach einer Weile stellt er die erste seiner gezogenen Fragen an Sie.
Nun versuchen Sie - von der Frage des Journalisten ausgehend - auf die Antwort Ihrer ersten gezogenen Karte zu gelangen.
Der Journalist geht auf diese Antwort ein und versucht nun seinerseits, seine nächste Frage in die, bis hierhin erschaffene, Kommunikation, einzubinden.
Worauf Sie wieder versuchen werden, auf die Antwort Ihrer 2. Karte zu kommen.
Der Journalist geht wieder auf diese Antwort ein und stellt eine neue Frage an Sie ........
so geht es immer weiter, bis Sie Ihre letzte Karte in der Hand halten.
Material :
benötigt wird ein großer Raum, der abgedunkelt werden kann, Beamer, Musikanlage, Taschenlampen, Studiomikrophon. Computer, Microkorg, Graphiktablett sind vorhanden.
Variationsmöglichkeiten :
experimentieren Sie körperlich und stimmlich mit z.B. :
Tempowechseln, Breaks, Stille, Dynamik, Spiel mit dem Status (Tief-/Hochstatus: klare Positionen oder spontaner Wechsel des Status innerhalb des Spiels.)
Gestalten Sie ganz frei + unbefangen Ihre eigenen Antworten. Scheitern Sie mit Staunen lassen Sie sich verwirren .............
seien Sie bewusst Unbewußt , es ist Ihre Spiel !
FRAG Ment Schichten

Phase I :
Sammlung und Auswahl fremder und möglicherweise eigener
Musik, Lyrik und Prosa.
Phase II :
schichten, verwerfen, überlagern, brechen, fragmentieren, zersplittern,
verbinden, entdecken, vergessen, weglassen ……….
Phase III :
Entscheidungen, Vereinbarungen,
Präsentationen
